veröffentlichungen seit 2010
El contacto y la regulación afectiva
berührung und affektregulation
eine überarbeitete version meines artikels: berührung und affektregulation - traumatherapeutische aspekte körperorientierter psychotherapie am beispiel der arbeit mit der methode "posturale integration" erscheint in der zeitschrift: "körper - tanz - bewegung" ausgabe 3; jahrgang 7 (2019), s.117 - 128; ernst.reinhardt.verlag münchen: -> zu den verlagsseiten
lust an der berührung
cartoons aus teebeuteln - schamanische figuren IV
3 case studys about body psychotherapy
der klang des gehens
contatto e regolazione affettiva
die italienische version meines textes über
traumatherapeutische aspekte körperorientierter psychotherapie am beispiel der arbeit mit der methode "posturale integration" erscheint als ebook unter:
http://integrazioneposturale.com/schlage-contatto-e-regolazione-affettiva/
cartoons aus teebeuteln - schamanische figuren III
der klang des gehens
über das körperlesen und andere merkwürdigkeiten eines psychotherapeuten
berührung und affektregulation
traumatherapeutische aspekte körperorientierter psychotherapie am beispiel der arbeit mit der methode "posturale integration"
auf der basis neuer forschungsergebnisse aus dem gebiet der neurowissenschaften beschreibt dieser artikel, wie berührung verschiedene bereiche des gehirns über nervenrezeptoren beeinflusst und wie verschiedene qualitäten von berührung klientInnen in einer besseren affektregulation unterstützen
die kraft der ahnInnen
fachartikel über ein interview mit der österreichischen autorin dagmar weidinger über neueste entwicklungen in der familienforschung; in: welt der frau, ausgabe 12/2017; linz/österreich 2017; s.46-53
der hund des nachbarn
oder von schamvollen wechselfällen im heiligen land des altai; überarbeitete version eines artikels aus 2007. erscheint im verbandsmagazin der DGAM, ausgabe 26.
touch and affectregulation
Skills and tools for body oriented psychotherapy in trauma therapeutic context, particularly in relation to methods of postural integration: On the basis of new neuro physiological research this article explores how touch influences different areas of our brain via nerve receptors, and how different techniques of touch support a client’s need for affect regulation.
about a good end
eine überarbeitete version des artikels: 'vom guten ende' - über die abschlussphase von körperpsychotherapien und warum diese in der literatur sowenig erwähnung findet; englischsprachige ausgabe des IBPJ, Volume 16, Number 1, Spring 2017 pp 16 - 27.
notizen über den wertewandel nach der wahl
"wie es euch gefällt" - notizen über den wertewandel nach der wahl des amerikanischen präsidenten; im verbandsmagazin der DGAM, ausgabe 24; april 2017
beteiligung am kunstprojekt "crazy quilts"
beteiligung an einem kunstprojekt von alma fokken: "schwerter zu pflugscharen und uniformen zu crazy quilts." ausstellung im haus kirchlicher dienste, hannover.
leben in der traumhütte - schamanische traumarbeit zwischen wunscherfüllung und spionagetätigkeit
es erscheint die 2. auflage dieses buches (ISBN:978-3-00-030581); ein manuskript zu ergebnissen einer über sieben jahre währenden studie über schamanische traumarbeit; mit einem vorwort des bekannten meta-schamanismus-experten carlo zumstein
von phöniziern zu smartphöniken
wie formen des schreibens unseren umgang miteinander verändern. eine überarbeitete version des artikels aus 8/2015 erscheint im verbandsmagazin der DGAM; ausgabe 23; oktober 2016
loire radweg
mitwirkung bei der veröffentlichung des bikeline-radwanderführers zum loire radwanderweg
eintauchen in die dunkelheit

irgend etwas fehlt. wir wissen es schon lange. und immer mehr menschen der welt spüren es als unbehagen. bei manchen wird daraus depression, bei anderen eine diffuse suche, auch sucht genannt. aber es fehlt weiter.
die sogenannten schwarzen löcher da draußen im universum sind gar nichts – verglichen mit den löchern des unbewussten, die sich in uns befinden. wir wollen immer im außen lernen, durch das erforschen von wissen anderer menschen, aber es gibt ein himmelreich in uns: tief drinnen in dem, was andere unser unbewusstes genannt haben, ruht ein schatz. manche von uns befürchten die sprichwörtliche „büchse der pandora“ an diesem ort.
der autor dieses buches lädt ein, uns diesem nichts in uns vertrauensvoll zu zuwenden und zu entdecken, wie unser leben da draußen in der welt behutsam von etwas in uns gelenkt wird. von etwas, das wir vergessen haben zu erkunden und auf das wir uns mit sicherheit verlassen können. wie diese kehrtwende gelingen kann, wird in diesem staunenswerten buch beschrieben.
mit einem vorwort von carlo zumstein (siehe leseprobe)
heureka - geomantische erforschung eines antiken tempelplatzes
heureka - ernsthaftes und humorvolles von der geomantischen erforschung eines antiken tempelplatzes in der griechischen ägeis"; überarbeitete version eines artikels aus 2007 erscheint im verbandsmagazin der DGAM, ausgabe 22
the pleasure of touch
a suggested correlation between the change of the surface of cell membranes and the effectiveness of bodywork methods.
republication of the article "pleasure of touching" in 2016 IASI Yearbook of Structural Integration, Seattle WA, pp.99-106
postkarte - körpertherapie in hannover
frühstück mit haien
frühstück mit haien - oder von einem der auszog, um mit delfinen zu schwimmen
einfach nackt sein
überarbeitete version des artikels aus der serie "schlangenkräfte in der ägeis" von 2007 erschient im verbandmagazin der DGAM, ausgabe 21, august 2015
von phöniziern zu smartphöniken
wie formen des schreibens unseren umgang miteinander verändern
auf der suche nach den eigenen wurzeln
interview im icarus-magazin, wien, ausgabe 1/2015; über die nutzung von stammbaumforschung in der psychotherapie
genealogie kann heilend wirken
interview über die therapeutische wirkung der arbeit mit ahnInnen; in: wiener zeitung, s.38-39; wien/österreich
online: http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wz_reflexionen/zeitgenossen/739051_Genealogie-kann-heilend-wirken.html
versunken im klang
überarbeitete version des artikels aus der serie "schlangenkräfte in der ägeis" von 2007 erschient im verbandmagazin der DGAM, ausgabe 20; januar 2015
vom guten ende
über die abschlussphase von körperpsychotherapien und warum diese so wenig erwähnung findet; in der zeitschrift energie & charakter nr.37; CH-bühler; s.75-89
wikipedia-artikel psychosomatik (aktualisierung)
aktualisierung der wikipdia-seite psychosomatik: http://de.wikipedia.org/wiki/Psychosomatik u.a. mit dem hinweis auf die langen patientenkarrieren betroffener, beovr sie eine angemessene behandlung erhalten.
asiatisches herzklopfen
überarbeteitete version der artikels aus der serie "das weisse land der seele" von 2006 erschienen im verbandmagazin der DGAM, ausgabe 19, sommer 2014
interview ndr kultur: berührung & körperkontakt
ndr-interview zum thema der notwendigkeit von berührung und körperkontakt, dass ich für NDR-kultur gegeben habe: der beitrag wurde am 28.05.14 um 14.20 Uhr gesendet.
cartoons aus teebeuteln - schamanische figuren II
wikipedia-artikel "körperkontakt"
aktualisierung der wikipediaseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Körperkontakt mit neuen forschungen über das veränderte bindungsverhalten von menschen der gegenwart
leserbrief in der zeitschrift 'radwelt'
zum thema der kindlichen wahrnehmung auf fahrrad-kindersitzen hinter den eltern und deren rucksack und vorne am rahmen, mit blick zwischen den schützenden armen der eltern entlang der wegstrecke
body image disorders: a unique field of body psychotherapy
im landschaftstempel der göttin
donauradweg 4 - ungarn, kroatien, serbien
mitwirkung bei der veröffentlichung des bikeline-radwanderführers
die kunst des pirschens
der artikel 'die kunst des pirschens', über verschiedene techniken im übergang zwischen gesprächs- zu körperpsychotherapeutischer arbeit erscheint unter dem titel: 'die kunst des achtsamen herangehens' in der zeitschrift energie & charakter nr.36; CH-bühler; s.51-61
wasser der liebe - über einen sibirischen heilungsmythos
publikation der überarbeiteten version 'die wasser der liebe' über einen sibirischen heilungsmythos im verbandsmagazin der DGAM, ausgabe april 2013
warum wir wach werden (Schlafstörungen)
warum wir wach.werden... schlafstörungen in einer zeit zunehmender gesellschaftlicher umbrüche
cartoons aus teebeuteln - schamanische figuren
transformation of the self - jack painter

gemeinsam mit autoren aus neun verschiedenen nationen erscheint ein sonderband zur körperpsychotherapeutischen arbeit in der tradition von jack painter: the transformation of the self with bodymind integration: editors: rita erken und bernhard schlage
der englischsprachige sammelband enthält neben den beiträgen von raffaele cascone (I), anton adam eckert (D), rita erken (D), dirk marivoet (B), niall o’siochain (IRL / D), carmine piroli (I), bernhard schlage (D), günter schwiefert (AU), rosa maría sevilla padrón (MEX), massimo soldati (I), claude vaux (F), beverly wilkinson (ZA) und silke ziehl (GB / D) auch originalbeiträge vom gründer der posturalen integration, jack painter.
das buch ist ab sofort erhältlich und kann über den büroservice von ursula edworthy bestellt werden (für 25 euro plus versand). kontakt: info@buero-service-edworthy.de die folgende leseprobe stellt die autoren aus verschiedenen zweigen der körperorientierten psychotherapie (engl: bodymind integration) wie postural Integration, energetic integration, psychotherapeutic postural integration vor:
the pleasure of touching
den himmel schauen - gekürzte version
malwettbewerb "gesichter"
teilnahme am malwettbewerb "gesichter" des seniorenwohnheims 'eilenriedestift', hannover misburg
über die bedeutung von dunkelheit zur behandlung von schlafstörungen
in der hannoverschen allgemeinen zeitung erscheint in der gesundheits-beilage ein artikel über die bedeutung von dunkelheit zur behandlung von schlafstörungen
über den thixotropen effekt im bindegewebe
der artikel 'die lust an der berührung' - über den thixotropen effekt im bindegewebe während körperpsychotherapeutischer arbeit erschein im absatz 'thixotropie in der körperpsychotherapie' unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thixotropie
verlinkung zum wikipedia-artikel "gegenübertragung"
der artikel 'blanche wittmanns busen' wird verbunden mit der internetseite http://de.wikipedia.org/wiki/Gegen%C3%BCbertragung im absatz 'umgang mit problemen der gegenübertragung'
die lust an der berührung

dieser artikel schlägt eine brücke zwischen den aktuellen forschungen über das semifluide system der faszien zu der entwicklung von körperpsychotherapeutischen ansätzen. es geht um die gedanklichen verbindungen von wilhelm reich über ida rolf und jack painter bis hin zu robert schleip. er zeigt auf, wie sich die erkenntnisse in aktuelle, praktische körperpsychotherapeutischen behandlungsmethoden umsetzen lassen.
confession - überarbeitung
eine überarbeitete version des artikels 'confession' aus 6/2001 erscheint im sonderband über männliche sexualität im verbandsmagazin der DGAM
handbuch zu techniken der schamanischen traumarbeit
publikation eines handbuches zu techniken der schamanischen traumarbeit: 'vom verweben von menschen, wissen und wirklichkeiten'
video psyche+soma
umsetzung eines multimediaprojektes zum eintrag bei youtube mit dem komponisten alex goretzki zum thema 'psychosomatik'
-> hier das video ansehen
die kunst des pirschens
onlinepublikation: über verschiedene techniken im übergang zwischen gesprächs- zu körperpsychotherapeutischer arbeit. reflexionen und vergegenwärtigen der situation des psychotherapeuten mit dem schwerpunkt auf die körperorientierte behandlung von traumata. der text zeigt wege auf, wie man heutzutage klientInnen darin unterstützen kann, das fühlende erkunden des eigenen seins wieder zu erlernen.
bericht vom kongress in sydney

publikation eines artikels über den internationalen kongress für psychotherapie in sydney / australien, august 2011 auf den seiten des verbandes European Association for Body Psychotherapy (EABP) unter www.eabp.org
dreaming pathways in psychotherapy - shamanic dreamwork

video mitschnitt vom kongress in sydney/australien; das video ist derzeit allerdings nur für abonnenten von 'psyche visual' zugänglich
http://www.psychevisual.com/Video_by_Bernhard_Schlage_on_Dreaming_pathways_in_psychotherapy.html
blanche wittmanns busen... (vollversion)
die vollversion des artikels über spezielle übertragungsfelder bei psychosomatischen erkrankungen 'blanche wittmanns busen und ärtzlicher bluthochdruck' erscheint in der zeitschrift energie & charakter nr.35; CH-bühler; s.67-77
ausbildungsangebote - konzept ausbildung körperpsychotherapie
erwähnung der ausbildungsangebote im bereich schamanische traumarbeit und ausbildung in körperpsychotherapie in der aktuellen ausgabe des verbandsmagazins der DGAM / region nord:
http://www.dgam.de/index.php/bildungsakademie/kooperationspartner
blanche wittmanns busen... (kurzversion)
gekürzte version des psychosomatik artikels 'blanche wittmanns busen...' aus 3/2011 erscheint im verbandsmagazin der DGAM, dezember 2011
dreaming pathways in psychotherapy

how to use shamanic dreamwork as an approach to resources of our clients’ soul,
www.wcp2011.org - world dreaming sydney, 24 - 28 august 2011
(powerpoint-file with animation / pdf file without animation)
alltagsversehrte radwanderer - überarbeitung
life in the dream logde
ungewöhnliches aus transdanubien

reisebericht von einer fahrradreise entlang der donau bis zum donaudelta am scharzen meer.
-> zur onlinepublikation bei launer-reisen
-> infos über organisierte radwanderungen: launer-reisen
dieser reisebericht steht auch online auf den internetseiten über den donauradweg www.danube.travel
weitere infos über das radeln an der donau
geschichte der donau: phoenix feature 43.min
https://www.youtube.com/watch?v=-BHTQbWwufE
donauradweg 5: serbien, bulgarien, rumänien
https://www.youtube.com/watch?v=rHgoINNK7b4
donauradweg 4: von budapest zum eisernen tor
https://www.youtube.com/watch?v=-vlO1BF1NTI
body image disorder - newsletter EABP

englische fassung des artikels über körperbildstörungen von 12/2009, publiziert im newsletter der EABP.
-> direkt zum artikel auf den EABP-seiten
der raum des träumens - schamanische energiereisen
blanche wittmans busen und ärztlicher bluthochdruck
fachartikel über körperbildstörungen
publikation des fachartikels über körperbildstörungen von 12/09 auf den seiten der österreichischen sektion des EABP.
die folgende pdf-datei enthält das orignale autorenmanuskript (siehe auch 03/09)
body image disorders (dt: körperbildstörungen)
A unique field of bodypsychotherapy
englischsprachige onlineveröffentlichung des fachartikels über körperbildstörungen von 12/09 unter der italienischen fachseite des AIPT (associazione di integrazione posturale): http://www.integrazioneposturale.it/bodyimagedisorders.htm
was ist eigentlich psychosomatik?
ernsthaftes und humorvolles aus den unendlichen möglichkeiten unseres krank-seins und unserer genesung
veröffentlichung des artikels in der in der verbandzeitschrift der DGAM, ausgabe 9/2010
die weisheit der landstrasse
internetveröffentlichung des textes über eine radwanderung entlang der elbe auf dem elberadweg sowie allgemeinen reflexionen über das radwandern:
-> www.elberadweg.de
-> direktlink zum text
dieser text in seiner ursprünglichen version als pdf-datei zum herunterladen:
über das ende des lebens hinaus...
CD-produktion mit agnes hublitz und alexander goretzki
zu bestellen über info@buero-service-edworthy.de gegen 5€ unkostenbeteiligung plus versand
traum am goldenen berg

eine spirituelle reise in die goldenen berge des sibirischen altai
hrsg. gemeinsam mit renate höfle; mit vielen fotos und geschichten und gedichten von 13 mitreisenden geschrieben und einem geleitwort von cambra skadè.
zu bestellen zum preis von 12€ plus versand direkt bei mir: post@bernhardschlage.de
99 geschichten von einer studienreise zu sibirischen schamanen...
...wie die 99 windungen, die unser gehirn haben soll, wenn man den sibirischen schamanen zuhört. ich habe sie nicht im neurologieatlas nachgezählt, aber die 99 bedeutet für die schamanen etwas besonderes bei heilungen, wie die geschichte von den 99 flüssen im altai und den ihnen entsprechenden 99 blutgefässen im menschlichen körper. die 99 bedeutet also auch einfach 'viele gefässe', 'viele geschichten', nicht 100. eine unvollständige sammlung, weil wir nicht chronologisch eine reise nachvollziehen wollen.
unvollständig, weil uns auf dieser studienreise dinge widerfahren sind, die weit über das begreifbare hinausgingen und wir diese deswegen auch nur unvollständig werde beschreiben können. also 99. wie die namen des propheten im islam. oder wie ein maler nie alle einzelnen blätter eines baumes abmalt, sondern mit seinen künstlerischen fähigkeiten der/m geneigten betrachterIn einen eindruck von diesem baum in seiner umgebung vermitteln möchte.
ein abend also, wie die 99 geschichten von 1001 nacht. was nicht ganz stimmt, sondern viele geschichten unterschlägt. also mit der erzählerischen interpretation hier etwas weglässt und dort nach belieben etwas dazu erfindet, auch wenn es so gar nicht statt gefunden hat. sie können geheimnisvoll sein, wie § 99 stgb, der geheimdienstliche tätigkeiten regelt und natürlich leicht, wie nenas 99 luftballons: so leicht sollen diese texte sein und die seelen der geneigten leserInnen berühren und ihre sehnsucht anklingen lassen..., nach diesem anderen land, oder eher diesem anderen sein, sehnsucht nach dem weissen land der seele.
körperlandschaften - das heilige in unserem leib entdecken
beteiligung am kongress "bodyfestival" in hannover mit einer bilderpräsentation zum thema: "körperlandschaften - das heilige in unserem leib entdecken"
besprechung zum buch "leben in der traumhütte"
in der verbandzeitschrift der DGAM, ausgabe .../2010
ein tanz in der spirale der heiligen 20 kräfte
schamanische trommelreise
CD-produktion in zusammenarbeit mit renate höfle und alex goretzki.
zu bestellen über info@buero-service-edworthy.de gegen 5€ unkostenbeteiligung plus versand.
über den raum des träumens
wie unsere träume physikalische modelle von raum und zeit wiederspiegeln können
publikation in der verbandszeitschrift der DGAM, ausgabe 4/2010
leben in der traumhütte

schamanische traumarbeit zwischen wunscherfüllung und spionagetätigkeit
manuskript zu ergebnissen einer über sieben jahre währenden studie über schamanische traumarbeit; kann beim autor gegen einsendung von 16,50 € bestellt werden. ISBN 978-3-00-030581-8
die zweite auflage enthält das vorwort "der träumer des träumens" von carlo zumstein, dem gründer und leiter der TAOB Foundation
über den raum des träumens II
über den raum des träumens oder: der beitrag der erfahrung kosmischer weite zu unserer heilung
ein weiterer artikel zu der sibirienreise 2009